+49 (0681) 52608 info@steuerberatung-bleh.de

Mandan­ten-Monats­in­for­ma­tio­nen

Aktuel­les aus Steuern, Recht und Wirtschaft

Bleiben Sie auf dem Laufen­den und infor­mie­ren Sie sich mit den laufen­den Monats­in­for­ma­tio­nen über die aktuel­len Themen aus den Gebie­ten Steuern, Recht und Wirtschaft.

Nachfol­gend finden Sie die Ausga­ben des laufen­den Jahres. Eine Vorschau auf den Inhalt erhal­ten Sie jeweils durch das Ankli­cken des Plus-Zeichens am jewei­li­gen rechten Rand. Die Download-Möglich­keit finden Sie im Monats­ein­trag am Ende des Inhaltsverzeichnisses.

Ältere Ausga­ben finden Sie im Archiv­be­reich unten auf der Seite.

Mandan­ten-Infor­ma­ti­on März 2023

Sofort­hil­fe

  • Steuer­fra­gen rund um die Dezember-Soforthilfe

Einkom­men­steu­er

  • Erträ­ge aus Mitar­bei­ter­be­tei­li­gun­gen: Einkünf­te aus Kapital­ver­mö­gen oder aus nicht­selbst­stän­di­ger Arbeit?
  • Bei Lernschwä­che Nachhil­fe­kos­ten steuer­min­dernd geltend machen
  • Seit Jahren bestehen­de ständi­ge Übung, Mitar­bei­ter­bo­ni ohne recht­li­che Verpflich­tung an die Mitar­bei­ter auszu­zah­len – Rückstel­lung möglich

Umsatz­steu­er

  • BMF-Entwurfs­schrei­ben zum Nullsteu­er­satz bestimm­ter Photovoltaikanlagen
  • Vorsteu­er­ab­zug aus nur gelegent­li­chem Erwerb von Luxusfahrzeugen

Erbschaft-/Schen­kung­steu­er

  • Wertermitt­lungs­me­tho­den bei einem Grund­stück für Zwecke der Schenkungsteuer

Gewer­be­steu­er

  • Wartungs­kos­ten bei Leasing­ver­trä­gen gewer­be­steu­er­recht­lich hinzuzurechnen

Grund­er­werb­steu­er

  • Grund­er­werb­steu­er bei Grund­stücks­ver­äu­ße­rung unter Nießbrauchsvorbehalt

Verfah­rens­recht

  • Ersatz­zu­stel­lung durch Nieder­le­gung bei Unmög­lich­keit der Einle­gung eines Steuerbescheids
  • Wirksa­me Abberu­fung eines GmbH-Geschäfts­füh­rers – Keine Haftung für Lohnsteuerschulden

Zivil­recht

  • Mieterhö­hungs­er­klä­rung aufgrund von Moder­ni­sie­rungs­maß­nah­men – Einzel-Aufstel­lung aller Kosten nicht notwendig

Termi­ne Steuern/Sozialversicherung –März/April 2023

PDF Download Madan­ten­in­for­ma­ti­on März 2023 

Mandan­ten-Infor­ma­ti­on Febru­ar 2023

Gesetz­ge­bung

  • Platt­for­men-Steuer­trans­pa­renz­ge­setz

Einkom­men­steu­er

  • Energie­preis­pau­scha­le für Studie­ren­de unter­liegt nicht der Besteuerung
  • Homeof­fice und häusli­ches Arbeits­zim­mer ab 01.01.2023
  • Häusli­ches Arbeits­zim­mer bei gesund­heits­be­ding­ten Einschränkungen
  • Mehrge­winn aus der Korrek­tur eines unrecht­mä­ßi­gen Betriebs­aus­ga­ben­ab­zugs bei Gewinn­ermitt­lung zuzurechnen
  • Kosten­de­cke­lung bei Leasing­fahr­zeu­gen und EÜR
  • Bildung einer Rückstel­lung für Verpflich­tun­gen aus einem Kundenkartenprogramm

Erbschaft­steu­er

  • Anlauf­hem­mung bei der Erbschaft­steu­er bei unkla­ren Verhältnissen

Grund­er­werb­steu­er

  • Bemes­sungs­grund­la­ge der Grund­er­werb­steu­er bei Grund­stücks­er­werb von erschlie­ßungs­pflich­ti­ger Gemeinde

Verfah­rens­recht

  • Verant­wort­lich­keit eines nominel­len“ Geschäfts­füh­rers für die Erfül­lung der steuer­li­chen Pflich­ten der GmbH

Termi­ne Steuern/Sozialversicherung –Februar/März 2023

PDF Download Madan­ten­in­for­ma­ti­on Febru­ar 2023 

Mandan­ten-Infor­ma­ti­on Januar 2023

(Steuer­li­che) Änderun­gen 2022/2023

  • Grund­steu­er­erklä­rung, Midi-Jobs, elektro­ni­schen Arbeits­un­fä­hig­keits­be­schei­ni­gung (eAU), Klima­ab­ga­be, Grund­frei­be­trag, Spitzen­steu­er­satz, Kinder­geld, Kinder­frei­be­trag, Unter­halts­höchst­be­trag, Kranken­kas­sen­bei­trä­ge, Hinzu­ver­dienst­mög­lich­kei­ten Frührent­ner, Künstlersozialversicherung

Jahres­steu­er­ge­setz 2022

  • Anpas­sung von Pauscha­len und Freibe­trä­gen, Abschrei­bun­gen im Wohnungs­bau, Photo­vol­ta­ik­an­la­gen steuer­frei, Alters­vor­sor­ge, Immobi­li­en­er­be wird teurer, Steuer-ID: Direk­ter Auszah­lungs­weg, Überge­winn­steu­er für Unternehmer

Energie­preis­brem­se

  • Preis­de­ckel für Strom, Gas und Wärme

Einkom­men­steu­er

  • Zeitpunkt des Wegfalls eines negati­ven Kapitalkontos
  • Doppel­te Haushalts­füh­rung: Keine Berück­sich­ti­gung eines separat von der Wohnung angemie­te­ten Pkw-Stellplatzes

Lohnsteu­er

  • Sachbe­zugs­wer­te 2023

Umsatz­steu­er

  • Unter­neh­mer­ei­gen­schaft bei planmä­ßi­gem An- und Verkauf im Rahmen eines Internethandels
  • Ermäßig­ter Umsatz­steu­er­satz in Gastro­no­mie und 9 % Vorsteu­er­pau­scha­le für Landwir­te zum 01.01.2023

Gewer­be­steu­er

  • Auswir­kun­gen der Doppel­be­steue­rung von Einkünf­ten mit Gewer­be- und Einkommensteuer

Verfah­rens­recht

  • Voraus­set­zun­gen für den Übergang zur Außen-prüfung bei einer Kassen-Nachschau

Termi­ne Steuern/Sozialversicherung –Januar/Februar 2023

PDF Download Madan­ten­in­for­ma­ti­on Januar 2023 

Archiv der Mandanten-Informationen

Januar

Febru­ar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

Septem­ber

Oktober

Novem­ber

Dezem­ber

Kontakt

Adres­se

Dipl.-Kauffrau Alexia Bleh
Steuer­be­ra­te­rin
Bismarck­stra­ße 132
66121 Saarbrü­cken

Fon, Fax & Mail

Telefon:
0681 / 52608
Fax:
0681 / 54031

Mail:
info{@}steuerberatung-bleh.de

}

Öffnungs­zei­ten

Mo – Do:
8:00 – 17:15 Uhr
Fr:
8:00 – 13:00 Uhr
(außer an Brückentagen)

Möchten Sie

Mehr Infor­ma­tio­nen?

Besuchen Sie unsere Infothek.

Kontakt

Steuerberater Saarbrücken

Adres­se

Dipl.-Kauffrau Alexia Bleh
Steuer­be­ra­te­rin
Bismarck­stra­ße 132
66121 Saarbrü­cken

Fon, Fax & Mail

Telefon:
0681 / 52608
Fax:
0681 / 54031
Mail:
info{@}steuerberatung-bleh.de
}

Öffnungs­zei­ten

Mo – Do:
8:00 – 17:15 Uhr
Fr:
8:00 – 13:00 Uhr
(außer an Brückentagen)
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner