Mandanten-Monatsinformationen
Aktuelles aus Steuern, Recht und Wirtschaft
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren Sie sich mit den laufenden Monatsinformationen über die aktuellen Themen aus den Gebieten Steuern, Recht und Wirtschaft.
Nachfolgend finden Sie die Ausgaben des laufenden Jahres. Eine Vorschau auf den Inhalt erhalten Sie jeweils durch das Anklicken des Plus-Zeichens am jeweiligen rechten Rand. Die Download-Möglichkeit finden Sie im Monatseintrag am Ende des Inhaltsverzeichnisses.
Ältere Ausgaben finden Sie im Archivbereich unten auf der Seite.
Mandanten-Information September 2023
Für Einkommensteuerpflichtige
- Aufteilung der Anschaffungskosten im Fall von Bondstripping bei im Privatvermögen gehaltenen Bundesanleihen
- Steuerermäßigung für Aufwendungen für haushaltnahe Dienstleistungen durch Mieter
- In Deutschland ansässiger und bei Schweizer Arbeitgeber angestellter Binnenschiffer – Besteuerung des Arbeitslohns
- Höhere Rente durch die “Mütterrente” – Anpassung des steuerfreien Rententeils
- Umzug in neue Wohnung wegen getrennter Arbeitszimmer für Ehegatten – Umzugskosten als Werbungskosten
- Liegt bei einer Einzelinvestition ein Steuerstundungsmodell vor?
- Online-Pokerspiel: Gewinne können der Einkommensteuer unterliegen
Für Erbschaft-/Schenkungsteuerpflichtige
- Einräumung eines Wohnungsrechts zu Lebzeiten – Schenkung auf den Todesfall
- Schenkungsteuer für in Ehevertrag vereinbarte Ausgleichsleistung für Verzicht auf bürgerlich-rechtliche Scheidungsfolgen?
Körperschaftsteuer
- Begriff der „verdeckten Gewinnausschüttung (vGA)“ im Steuerrecht
Für Umsatzsteuerpflichtige
- Kochevent als betriebliche Weihnachtsfeier: Vorsteuerabzug bei einer Betriebsveranstaltung
Sozialversicherung
- Sozialversicherungspflicht einer Ein-Personen-UG
Termine Steuern/Sozialversicherung –September/Oktober 2023
Mandanten-Information August 2023
Für Einkommensteuerpflichtige
- Erhaltene Corona-Hilfen unterliegen nicht als außerordentliche Einkünfte einer ermäßigten Einkommensbesteuerung
- Zwei Drittel der Rentenleistungen im Jahr 2022 einkommensteuerpflichtig
- Ermittlung der AfA auf Basis von Wertgutachten mit Berechnung der Restnutzungsdauer eines Mietobjekts nach Immobilienwertverordnung
- Schiffsbeteiligung: Abzugsfähigkeit des Verlusts von stillen Einlagen bei Gewinnermittlung nach der Tonnage
- Arbeitgeberveranlassung bei unentgeltlichem Kantinenessen für Leiharbeitnehmer
- Aufwendungen für „Essen auf Rädern“ keine außergewöhnlichen Belastungen
Für Erbschaftsteuerpflichtige
- Nach Tod des Erblassers umfangreiche Renovierung des Familienheims – Zu eigenen Wohnzwecken bestimmt?
Für Gewerbesteuerpflichtige
- Gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Leistungen im Rahmen eines Sponsoringvertrags
Lohnsteuer
- Regelung zu den nicht steuerbaren Aufmerksamkeiten angepasst
- Einheitliches Beschäftigungsverhältnis bei Beschäftigung in zwei Betrieben – Lohnsteuerpauschalierung nicht möglich
Sonstiges
- Wegzugsbesteuerung
Termine Steuern/Sozialversicherung –August/September 2023
Mandanten-Information Juli 2023
Für Einkommensteuerpflichtige
- Doppelte Haushaltsführung: finanzielle Beteiligung an den Kosten der Lebensführung
- Kosten für professionelle Gartenpflege steuermindernd geltend machen
- Vermietung von Ferienwohnungen – Bei eigennütziger Treuhand keine Einkünfte aus Gewerbebetrieb
Lohnsteuer
- Steuerbefreiung für nebenberufliche Tätigkeiten
Für Erbschaftsteuerpflichtige
- Auch Nacherbe kann Erbfallkostenpauschale in Anspruch nehmen
Verfahrensrecht
- Wann ist ein Einspruch im Besteuerungsverfahren möglich und welche Folgen ergeben sich daraus?
- Durch Anfechtung eines Lohnsteuer-Haftungsbescheids keine inzidente Anfechtung einer Lohnsteuer-Anmeldung
Sonstiges
- Anzeigen über die Erwerbstätigkeit – Steuerliche Erfassung von Betreibern bestimmter kleiner Photovoltaikanlagen
- Rückzahlung der Corona-Soforthilfen: Frist verlängert
Gesetzgebung
- MOPeG schafft zum 01.01.2024 das Gesellschaftsregister für GbR
- Pflegeunterstützungs- und ‑entlastungsgesetz tritt im Juli in Kraft
Termine Steuern/Sozialversicherung –Juli/August 2023
Mandanten-Information Juni 2023
Einkommensteuer
- Besteuerung beim Verkauf einer Wohnung: Differenzierung bei „Nutzung zu eigenen Wohnzwecken“
- Zinsen aus Abzinsung eines ratierlich gezahlten Kaufpreises als Einkünfte aus Kapitalvermögen
- Keine Drittanfechtung bei Feststellungsbescheiden zum steuerlichen Einlagekonto
- Keine Steuerermäßigung für Aufwendungen für ein Hausnotrufsystem ohne Sofort-Hilfe
- Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags bei Termingeschäften
- Veräußerung eines Miteigentumsanteils am Einfamilienhaus anlässlich Ehescheidung als privates Veräußerungsgeschäft steuerbar
Gewerbesteuer
- Angemietete Räumlichkeiten als fiktives Anlagevermögen – Nur „Produkt” des Gewerbes entscheidend für Abgrenzung
Sonstige
- Kein Abzug „finaler“ ausländischer Betriebsstättenverluste
- Bundesrat billigt Smart-Meter-Gesetz
- DAC7-Umsetzungsgesetz „Modernisierung der Betriebsprüfung“
Zivilrecht
- WEG: Kein Anspruch auf Zustimmung zur Errichtung einer Solaranlage auf dem Balkon
Termine Steuern/Sozialversicherung – Juni/Juli 2023
Mandanten-Information Mai 2023
Einkommensteuer
- Vermietung und Verpachtung – Zurechnung der Einkünfte bei Quotennießbrauch an einem Gesellschaftsanteil
- Besteuerung von Stock Options von ausländischem Arbeitgeber im Fall des Ansässigkeitswechsels
- Zufluss von Bonuszinsen aus einem Bausparvertrag bei nur buchmäßigem Ausweis der Zinsen auf Bonuskonto
- Veräußerung eines Kaufhauses nach Fassadensanierung kein gewerblicher Grundstückshandel
- Berechnung der AfA: Restnutzungsdauer eines Mietobjekts nach Immobilienwertverordnung
- Stille Beteiligung am Unternehmen des Arbeitgebers – Einkünfte aus Kapitalvermögen oder aus nichtselbstständiger Arbeit?
Umsatzsteuer
- Errichtung einer Photovoltaikanlage: Steuerentstehung und ‑berichtigung bei späterer Vereinnahmung des Entgelts
- Ermäßigte Umsatzsteuer bei Vermietung nicht ortsfester Wohncontainer an Arbeitnehmer
- Verwendung eines neu erworbenen Pkw teils für steuerpflichtige, teils für steuerfreie Umsätze – Vorsteueraufteilung nicht nach Umsatzschlüssel
- Endgültiges BMF-Schreiben zum Nullsteuersatz für Photovoltaikanlagen
Körperschaftsteuer
- Tatsächliche Durchführung eines Gewinnabführungsvertrags – Anerkennung einer körperschaftsteuerrechtlichen Organschaft
- Steuerliches Einlagekonto: Gesellschafter hat keine Anfechtungsbefugnis
Sonstiges
- Änderung beim Lohnsteuerabzug: Arbeitnehmer dürfen mit mehr Netto-Gehalt rechnen
- Lohnerhöhungen für Beschäftigte verschiedener Branchen
- Bundesregierung einigt sich auf neues Förderkonzept für erneuerbares Heizen
- Vorsicht bei Sanierungsmaßnahmen
Termine Steuern/Sozialversicherung – Mai/Juni 2023
Mandanten-Information April 2023
Einkommensteuer
- Kryptowährungen: Veräußerungsgewinne sind steuerpflichtig
- Abzug von außergewöhnlichen Belastungen vom Gesamtbetrag der Einkünfte
- Vorteile des Arbeitnehmers aus der Nutzung eines betrieblichen Mobiltelefons steuerfrei
- Grundstücksteilung: Besteuerung eines Gartengrundstücksteils als privates Veräußerungsgeschäft
- Besteuerung eines Promotionsstipendiums
Umsatzsteuer
- Umsatzsteuer bei unentgeltlicher Abgabe von Wärme aus Biogasanlage
- Pkw-Leasing an Ehegatten: Vorsteuerabzug und private Verwendung beim sog. Vorschaltmodell
- Ermäßigte Umsatzsteuer in Restaurants soll bleiben
- Endgültiges BMF-Schreiben zum Nullsteuersatz für Photovoltaikanlagen
Sonstiges
- Studierende können die Energiepreispauschale beantragen
- Deutschland riskiert seine steuerliche Standortattraktivität
- Energetisches Bauen und Sanieren
Zivilrecht
- Mietsicherheit in Aktien investiert – Mieter hat Anspruch auf Herausgabe der Aktien
Termine Steuern/Sozialversicherung – April/Mai 2023
Mandanten-Information März 2023
Soforthilfe
- Steuerfragen rund um die Dezember-Soforthilfe
Einkommensteuer
- Erträge aus Mitarbeiterbeteiligungen: Einkünfte aus Kapitalvermögen oder aus nichtselbstständiger Arbeit?
- Bei Lernschwäche Nachhilfekosten steuermindernd geltend machen
- Seit Jahren bestehende ständige Übung, Mitarbeiterboni ohne rechtliche Verpflichtung an die Mitarbeiter auszuzahlen – Rückstellung möglich
Umsatzsteuer
- BMF-Entwurfsschreiben zum Nullsteuersatz bestimmter Photovoltaikanlagen
- Vorsteuerabzug aus nur gelegentlichem Erwerb von Luxusfahrzeugen
Erbschaft-/Schenkungsteuer
- Wertermittlungsmethoden bei einem Grundstück für Zwecke der Schenkungsteuer
Gewerbesteuer
- Wartungskosten bei Leasingverträgen gewerbesteuerrechtlich hinzuzurechnen
Grunderwerbsteuer
- Grunderwerbsteuer bei Grundstücksveräußerung unter Nießbrauchsvorbehalt
Verfahrensrecht
- Ersatzzustellung durch Niederlegung bei Unmöglichkeit der Einlegung eines Steuerbescheids
- Wirksame Abberufung eines GmbH-Geschäftsführers – Keine Haftung für Lohnsteuerschulden
Zivilrecht
- Mieterhöhungserklärung aufgrund von Modernisierungsmaßnahmen – Einzel-Aufstellung aller Kosten nicht notwendig
Termine Steuern/Sozialversicherung –März/April 2023
Mandanten-Information Februar 2023
Gesetzgebung
- Plattformen-Steuertransparenzgesetz
Einkommensteuer
- Energiepreispauschale für Studierende unterliegt nicht der Besteuerung
- Homeoffice und häusliches Arbeitszimmer ab 01.01.2023
- Häusliches Arbeitszimmer bei gesundheitsbedingten Einschränkungen
- Mehrgewinn aus der Korrektur eines unrechtmäßigen Betriebsausgabenabzugs bei Gewinnermittlung zuzurechnen
- Kostendeckelung bei Leasingfahrzeugen und EÜR
- Bildung einer Rückstellung für Verpflichtungen aus einem Kundenkartenprogramm
Erbschaftsteuer
- Anlaufhemmung bei der Erbschaftsteuer bei unklaren Verhältnissen
Grunderwerbsteuer
- Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer bei Grundstückserwerb von erschließungspflichtiger Gemeinde
Verfahrensrecht
- Verantwortlichkeit eines „nominellen“ Geschäftsführers für die Erfüllung der steuerlichen Pflichten der GmbH
Termine Steuern/Sozialversicherung –Februar/März 2023
Mandanten-Information Januar 2023
(Steuerliche) Änderungen 2022/2023
- Grundsteuererklärung, Midi-Jobs, elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU), Klimaabgabe, Grundfreibetrag, Spitzensteuersatz, Kindergeld, Kinderfreibetrag, Unterhaltshöchstbetrag, Krankenkassenbeiträge, Hinzuverdienstmöglichkeiten Frührentner, Künstlersozialversicherung
Jahressteuergesetz 2022
- Anpassung von Pauschalen und Freibeträgen, Abschreibungen im Wohnungsbau, Photovoltaikanlagen steuerfrei, Altersvorsorge, Immobilienerbe wird teurer, Steuer-ID: Direkter Auszahlungsweg, Übergewinnsteuer für Unternehmer
Energiepreisbremse
- Preisdeckel für Strom, Gas und Wärme
Einkommensteuer
- Zeitpunkt des Wegfalls eines negativen Kapitalkontos
- Doppelte Haushaltsführung: Keine Berücksichtigung eines separat von der Wohnung angemieteten Pkw-Stellplatzes
Lohnsteuer
- Sachbezugswerte 2023
Umsatzsteuer
- Unternehmereigenschaft bei planmäßigem An- und Verkauf im Rahmen eines Internethandels
- Ermäßigter Umsatzsteuersatz in Gastronomie und 9 % Vorsteuerpauschale für Landwirte zum 01.01.2023
Gewerbesteuer
- Auswirkungen der Doppelbesteuerung von Einkünften mit Gewerbe- und Einkommensteuer
Verfahrensrecht
- Voraussetzungen für den Übergang zur Außen-prüfung bei einer Kassen-Nachschau
Termine Steuern/Sozialversicherung –Januar/Februar 2023
Archiv der Mandanten-Informationen
Kontakt
Adresse
Fon, Fax & Mail
Mail:
info{@}steuerberatung-bleh.de
Öffnungszeiten

Möchten Sie
Mehr Informationen?
Besuchen Sie unsere Infothek.
Kontakt
